unser Prospekt 2026 mit allen Terminen und Informationen
2026 kann das Jahr werden, in dem Sie den richtig großen Fisch fangen! Das Angelcamp des Norge Fishing Club in Gutvik, Norwegen erwartet seine Besucher auch in diesem Jahr das Team hat schon einiges für Sie vorbereitet.
Die drei großen Ferienwohnungen stehen für Sie bereit und wir freuen uns schon darauf, neue Gäste kennenzulernen oder alte Bekannte wieder bei uns zu begrüßen.
Nach wie vor ist das Angelrevier vor Gutvik das Zuhause von Mike, der jederzeit die besten Stellen kennt, um erfolgreich auf Heilbutt, Skrei, Pollack oder Rotbarsch zu fischen.
2025 kann das Jahr werden, in dem Sie den richtig großen Fisch fangen! Das Angelcamp des Norge Fishing Club in Gutvik, Norwegen erwartet seine Besucher auch in diesem Jahr das Team hat schon einiges für Sie vorbereitet. Auch 2025 gibt es wieder unsere Cups, bei denen Sie mit etwas Glück den größten Fang an den Haken bekommen und einen Gutschein für den nächsten Angelurlaub bei uns gewinnen.
Die drei großen Ferienwohnungen stehen für Sie bereit und wir freuen uns schon darauf, neue Gäste kennenzulernen oder alte Bekannte wieder bei uns zu begrüßen.
Nach wie vor ist das Angelrevier vor Gutvik das Zuhause von Mike, der jederzeit die besten Stellen kennt, um erfolgreich auf Heilbutt, Skrei, Pollack oder Rotbarsch zu fischen.
der E6 durch Trondheim folgen, Richtung Narvik
ca. 100 km nach Trondheim kommt Steinkjer
der E6 weiter Richtung Narvik folgen bis Grong
ca. 8 bis 10 km nach Grong links abbiegen auf 775 nach Gartlandet (Richtung Rørvik)
der 775 für ca. 12 km bis Høylandet folgen
rechts abbiegen auf Fv17 Richtung Rørvik
nach ca. 40 – 45 km kommt Foldereid
in Foldereid rechts abbiegen und der Fv17 folgen Richtung Leka
nach ca. 20 km links abbiegen Richtung Leka auf die Rv802
nach ca. 6 km rechts abbiegen Richtung Leka /Gutvik auf die Rv771
nach ca. 13 km erreichen Sie Gutvik und sehen eine Bucht
dort biegen Sie nach rechts ab auf die Fv561 Richtung Nord Gutvik
nach 600 Meter biegen Sie nach links ab (vor dem grauen Haus)
noch 200 Meter und Sie fahren geradeaus auf unsere Lodge zu
Angeln trotz stürmischem Wetter: Ihre Alternativen in der Region.
Das Wetter in Norwegen kann manchmal launisch und stürmisch sein. Doch auch wenn eine Ausfahrt aufs Meer wetterbedingt nicht möglich ist, müssen Sie nicht auf das Angeln verzichten!
Die Umgebung bietet Ihnen eine Reihe von spannenden Alternativen an Land.
Bringen Sie hierfür am besten eine 2,7m Rute mit einem Wurfgewicht von 80 bis 100 Gramm und eine 4.000er Rolle mit 16er bis 20er geflochtener Schnur mit – so sind Sie bestens ausgestattet, um auch an Land erfolgreich zu angeln und den Tag optimal zu nutzen!
Nur wenige Fahrminuten vom Camp entfernt erwartet Sie eine Küstenabschnitt, der unter Wasser steil auf 300 Meter abfällt – ein idealer Ort, um Ihr Angelglück zu versuchen. Je nach Jahreszeit haben Sie hervorragende Chancen auf Pollack, Dorsch, Makrele, Lachs und Meerforelle.
Auch im Hinterland haben wir einige ausgezeichnete Stellen mit Gezeitenströmung, an denen unsere Gäste regelmäßig Pollack, Makrele, Dorsch und manchmal sogar einen Lachs an die Angel bekommen.
In der Nähe laden malerische Bergseen dazu ein, Ihr Glück auf Bachforellen von 35 bis 40 cm zu versuchen. Packen Sie Ihre feine Rute ein und vergessen Sie nicht Ihre Wanderschuhe, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Hier verbinden sich Angelerlebnis und Abenteuer auf einzigartige Weise!
Von der Hafenmole aus bieten sich Ihnen spannende Angelmöglichkeiten: Mit einem Blattfischpaternoster können Sie gezielt auf Kliesche, Scholle und Co angeln, während ein Heringspaternoster beste Chancen auf Heringe bietet. Der nahegelegene Süßwassereinlauf bietet zudem sehr gute Chancen auf Meerforelle und Lachs. Auch Pollacks lassen sich hier erfolgreich fangen – ein abwechslungsreiches Angelerlebnis für jeden Geschmack!
In den Monaten August und September, teilweise auch Oktober verwandeln sich die umliegenden Wälder in ein wahres Paradies für Pilzsammler. Freuen Sie sich darauf, köstliche Steinpilze, Birkenpilze, Rotkappen und Pfifferlinge zu entdecken. Ein Genuss für alle, die Natur und Kulinarik verbinden möchten!
Unsere Region bietet eine Vielzahl wunderschöner Wandertouren, die sowohl erfahrene Wanderer als auch Einsteiger begeistern. Erkunden Sie beeindruckende Ziele wie den Tyskenghatten (538 m), den Romskåla (588 m) oder, für alle, die hoch hinaus wollen, den majestätischen Heilhornet (1058 m).
Auf Ihrem Weg durch die unberührte Natur lohnt es sich, die Augen offen zu halten: Je nach Jahreszeit erwarten Sie köstliche Blaubeeren, Preiselbeeren und die seltenen Moltebeeren – ein echter Genuss direkt aus der Natur!
mit der Fähre ab auf die Insel. Rundfahrt ca. 28 km, verschiedene Wanderwege, Höhlenmalereien in Solsemhula, Skeisnesset Kulturpfad
Hafenstadt im Schärengarten der Gemeinde Vikna, Küstenmuseum Norveg
Hafenstadt und eines der wichtigsten Handelszentren in Mittelnorwegen
eine pulsierende, geschichtsträchtige Kleinstadt. In der Nähe liegt der Torghatten, berühmt ist der Berg für sein charakteristisches Loch in der Mitte.
unser Filetierhaus bietet mit 10 x 6 Metern genügend Platz für großzügige Filetierplätze für alle jede Wohnung hat für die Dauer des Aufenthalts einen festen Filetiertisch
Filetiermatten, Kisten zum Abtropfen und zum Transport der Fische ins Camp sind vorhanden
eine ausreichende Menge an Kisten für den gefangenen Fisch steht immer bereit
wir übernehmen gern die Entsorgung der Fischabfälle für Sie
beleuchtete Steganlage
im Camp haben wir einen überdachten Bereich zum Vakuumieren Ihrer Fänge
(Vakuumiergerät muss selbst mitgebracht werden) jede Wohnung hat 2 eigene IndustrieGefriertruhen bis -32°C
3 Bollerwagen pro Wohnung stehen für den Transport von Fisch und Ausrüstung bereit
Willkommen auf unserem ruhigen Campingplatz – Ihr Startpunkt für Erholung und Abenteuer!
Genießen Sie die Ruhe und Schönheit unseres weitläufigen Campingplatzes, umgeben von herrlicher Natur. Ob Sie entspannen oder aktiv sein möchten – unser Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt.
Machen Sie Ihren Aufenthalt unvergesslich: Mieten Sie unser Boot und genießen Sie entspannte Angeltouren oder die atemberaubende Schönheit des Meeres. Für aktive Tage steht Ihnen zudem unser kleines, aber feines Fitnessstudio zur Verfügung.
Für Ihren Komfort: Wir bieten eine Dusche und WC im Haupthaus sowie einen Trockenraum für nasse Kleidung – ideal nach einem Tag am Wasser oder bei wechselhaftem Wetter.
Freuen Sie sich auf besondere Wohlfühlmomente: Unsere Sauna wird ein- bis zweimal die Woche angeheizt und steht Ihnen in dieser Zeit kostenlos zur Verfügung. Lassen Sie die Seele baumeln, entspannen Sie nach einem aktiven Tag in der Natur und genießen Sie die wohltuende Wärme.
Wer die Natur liebt, wird unsere Umgebung schätzen: Zahlreiche Wanderwege laden zu Entdeckungstouren ein bei denen Sie nicht nur die herrlichen Ausblicke genießen können, sondern auch die kulinarischen Schätze der Natur entdecken. Halten Sie Ausschau nach saftigen Blaubeeren, aromatischen Preiselbeeren, schmackhaften Pilzen oder der seltenen, köstlichen Moltebeere.
Erleben Sie Natur, Erholung und Abenteuer – wir freuen uns auf Sie!
• 4.000 m² Campingplatz
• ruhige Lage
• Wasser & Strom liegen an (inkl.)
• Entsorgung am Haupthaus (Grauwasser & Kassettenentleerung)
• Dusche & WC am Haupthaus (inkl.)
• Mitnutzung von Clubraum inkl. TV, Trockenraum & Gefriertruhe
• Mindestmietdauer 3 Tage
• komfortables 7,60 m Kabinenboot
• 2x 100 PS Außenbordmotoren
• 16" + 9'' Kartenplotter
• neueste Echolot-Technologie
• perfekt für 3 bis 4 Angler
Preis pro Tag 250,- €
ab dem 6. Tag nur 200,- €
Mindestmietdauer 5 Tage
Unsere Boote wurden in Deutschland mit größter Sorgfalt und in Handarbeit gefertigt. Selbstverständlich entsprechen sie allen aktuellen Sicherheitsvorschriften. Damit sie stets zuverlässig und auf dem neuesten Stand sind, werden sie jährlich von erfahrenen Bootstechnikern gewartet. Beim Entwurf und Bau haben wir unsere langjährige Erfahrung einfließen lassen, um Ihnen den höchsten Komfort beim Angeln zu bieten. Mit diesen durchdachten und zuverlässigen Booten wird Ihr Angelabenteuer zu einem rundum gelungenen Erlebnis!
8,60 m / 27 Fuß lang
2 x 150 PS Außenbordmotoren
Seenotrettungstür / Einstiegstür
GPS und 12'' Kartenplotter
1.000 Watt Echolot
20 Rutenhalter
2 flutbare Fischtanks
Kabine
komfortables 7,60 m Kabinenboot
2x 100 PS Außenbordmotoren
10" + 12'' Kartenplotter
neueste Echolot-Technologie
perfekt für 3 bis 4 Angler
Das Boot kann zusätzlich zu unseren Terminen gebucht werden. So besteht die Möglichkeit, auch als 9-Personen-Gruppe anzureisen. Es kann aber auch separat und unabhängig von den Terminen gebucht werden, z.B. zum Campingurlaub.
Preis pro Tag 250,- €
ab dem 6. Tag nur 200,- €
Mindestmietdauer 5 Tage
Hier finden Sie alles, was Sie für einen rundum gelungenen Aufenthalt benötigen!
Unser weitläufiges Areal erstreckt sich über 9.000 m². Auf insgesamt 500 m² erwarten Sie drei komfortable Ferienwohnungen, ein Clubraum, ein Fitnessraum, eine entspannende Sauna mit rustikalem Ruheraum sowie ein praktischer Trockenraum.
120 m² für 6 bis 9 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten
1 Bett Aufbettung pro Zimmer möglich
alle Zimmer sind mit Kleiderschränken und Nachttischen ausgestattet
deutsches Sat TV: moderne, robuste Sat-Anlage, die auch bei Sturm und Regen funktioniert, SMART-TV
vollausgestattete große Küche mit E-Herd, Cerankochfeld und Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler,
Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochgeschirr, Geschirr, Gläser und Besteck
1,80 m großer Kühlschrank und extra Lebensmittelgefriertruhe
Bad mit Dusche und WC + separates WC
mit Bettwäsche, ohne Handtücher
100 m² für 6 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten
Ebenerdig
Terrasse
alle Zimmer sind mit Kleiderschränken und Nachttischen ausgestattet
deutsches Sat TV: moderne, robuste Sat-Anlage, die auch bei Sturm und Regen funktioniert, SMART-TV
vollausgestattete große Küche mit E-Herd, Cerankochfeld und Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler,
Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochgeschirr, Geschirr, Gläser und Besteck
1,80 m großer Kühlschrank und extra Lebensmittelgefriertruhe
Bad mit Dusche und WC + separates WC
mit Bettwäsche, ohne Handtücher
120 m² für 6 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten
Aufbettung auf 7 Personen möglich
Schlafzimmer in der 1. Etage
Überdachte Terrasse
alle Zimmer sind mit Kleiderschränken und Nachttischen ausgestattet
deutsches Sat TV: moderne, robuste Sat-Anlage,die auch bei Sturm und Regen funktioniert, SMART-TV
vollausgestattete große Küche mit E-Herd, Cerankochfeld und Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler,
Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochgeschirr, Geschirr, Gläser und Besteck
1,80 m großer Kühlschrank und extra Lebensmittelgefriertruhe
Bad mit Dusche und WC + separates WC
mit Bettwäsche, ohne Handtücher
Hier finden Sie alles, was Sie für einen rundum gelungenen Aufenthalt benötigen!
Unser weitläufiges Areal erstreckt sich über 9.000 m². Auf insgesamt 500 m² erwarten Sie drei komfortable Ferienwohnungen, ein Clubraum, ein Fitnessraum, eine entspannende Sauna mit rustikalem Ruheraum sowie ein praktischer Trockenraum.
nur ca. 1 km bis zum offenen Meer
Trockenraum für nasse Kleidung vorhanden
nur 3 Minuten bis zum Bootssteg
Filetierhaus 10m x 6m mit 18 Filetierplätzen und fließend Wasser direkt auf dem Steg
Gefriermöglichkeiten in Industriegefriertruhen bis -32°C
ca. 12 km bis zum Supermarkt und zur Tankstelle
| |
![]() | |
Entspannung bei jedem Wetter: Unsere neue Sauna ist da! | |
| |
![]() | |
Unsere Ausstattung umfasst: Egal, ob Sie sich auspowern oder einfach aktiv bleiben möchten – unser Fitnessbereich bietet alles, was Sie dafür brauchen. Bleiben Sie fit, egal bei welchem Wetter! | |
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Norge‐Fishing‐Club Norway AS
Vedvikveien 24
7993 Gutvik, Norwegen
(Stand Januar 2020)
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen ergänzen die gesetzlichen Bestimmungen zum norwegischen Reisevertragsrecht und regeln die Vertragsbeziehung zwischen den Reisenden (im Folgenden Kunde genannt) und der Norge‐Fishing‐Club Norway AS (im Folgenden Norge‐Fishing‐Club genannt) als Anlagenbetreiber.
Die Anreise sowie die Rückreise zum Reiseziel sind nicht Gegenstand unserer eigenen Leistungen. Sofern sich die Tätigkeit des Norge‐Fishing‐Clubs lediglich darauf beschränkt, den Vertrag über einzelne Leistungen (sog. Fremdleistungen) zwischen dem Anbieter dieser einzelnen Fremdleistungen und dem Kunden zustande zu bringen, ohne Rechte und Pflichten bei der Abwicklung dieses Vertrages zu übernehmen, so handelt der Norge‐Fishing‐Club lediglich als Reisevermittler. Solche Fremdleistungen sind in der Reisebeschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich gekennzeichnet.
§ 1 Allgemeines
1. Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen
1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Norge‐Fishing‐Club und Ihnen als Reisende. Unter dem Begriff Kunden sind sowohl Unternehmer als auch Ver‐ braucher zu verstehen. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder des Privatrechts oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständi‐ gen beruflichen Tätigkeit handelt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tä‐ tigkeit zugerechnet werden kann. Soweit die Bedingungen nicht explizit zwischen den Rechtsbeziehungen mit Unternehmern oder Verbrauchern unterscheiden, gelten die einzelnen Bestimmungen für beide Kundenkreise.
1.2. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
1.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis bzw. dem angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.
2. Vertragssprache, Anwendbares Recht (Rechtswahl) und Gerichtsstandsvereinbarung
2.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2.2. Für die Rechtsbeziehungen der Parteien (also zwischen dem Norge‐Fishing‐Club und seiner Kunden) gilt ausschließlich norwegisches Recht.
2.3. Soweit der Kunden eine Klage gegen den Norge‐Fishing‐Club erhebt, kann er den Norge‐Fishing‐Club nur an dessen Sitz (7993 Gutvik, Norwegen) verklagen.
§ 2 Abschluss des Reisevertrages
2.1 Mit dem Zugang der Reiseanmeldung zu der gewählten Reise bei beim Norge‐Fishing‐Club bietet der Reiseanmelder dem Norge‐ Fishing‐Club den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an (sog. Vertragsangebot). Der Reiseanmelder kann sein Vertragsangebot schriftlich, mündlich, fernmündlich, per Telefax oder per EMail abgeben. Sofern die Anmeldung auf elektronischem Wege (z.B. per E‐Mail, Internet) erfolgt, wird der Norge‐Fishing‐Club den Eingang der Anmeldung an die von dem Anmelder angegebene EMail‐ Adresse bestätigen. Eine solche Bestätigung des Eingangs der Anmeldung stellt aber ausdrücklich noch nicht die Annahme der angemeldeten Reise dar, sofern der Norge‐Fishing‐Club nicht ausdrücklich eine Reisebestätigung versendet. Die Reiseanmeldung erfolgt durch den Reiseanmelder auch für alle in seiner Reiseanmeldung mit aufgeführten Reiseteilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen der Reiseanmelder wie für seine eigenen einzustehen hat.
2.2 Grundlage des Vertragsangebots des Reiseanmelders sind die Reisebeschreibung des Norge‐Fishing‐Clubs; die auf deren Internetseite (www.norge‐fishing‐club.com) veröffentlichten Informationen sowie etwaige dem Reiseanmelder bereits übermittelte Informationen.
2.3 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme des Norge‐Fishing‐Clubs durch Übermittlung der Reisebestätigung zustande.
Die Reisebestätigung stellt also die Urkunde über den Reisevertrag dar.
2.4 Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt des Vertragsangebots des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot des Norge‐Fishing‐Clubs vor, an das der Norge‐Fishing‐Club für die Dauer von 14 Tagen gebunden ist. Der Reisevertrag mit dem Inhalt der abweichenden Bestätigung kommt zustande, wenn der Reiseanmelder binnen der 14‐tägigen Bindungsfrist gegenüber dem Norge‐Fishing‐ Club die Annahme erklärt.
§ 3 Reisevermittlung, Fremdleistungen
3.1 Zu den eigenen Leistungen des Norge‐Fishing‐Clubs zählt nicht die Hin‐ und Rückfahrt (also An‐ und Abreise) zum bzw. vom Reiseziel.
Der Kunde ist für die An‐ und Abreise selbst verantwortlich. Die hierdurch entstandenen Kosten sind deshalb nicht im Reisepreis enthalten. Die hierdurch entstandenen Kosten trägt der Kunde
also selbst.
3.2 Der Norge‐Fishing‐Club hebt diese Fremdleistungen in der Reisebeschreibung und der Reisebestätigung gesondert hervor. Der Norge‐Fishing‐Club übernimmt bei der Abwicklung dieser Vertragsverhältnisse keine Rechte und Pflichten. Die jeweiligen Rechte und Pflichten in Bezug auf die Vertragsverhältnisse zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Fremdleistung richten sich ausschließlich nach den Vertragsbestimmungen dieser die Fremdleistung erbringenden Leistungsträger, welche dem Kunden auf Wunsch vor Vertragsschluss ausgehändigt werden.
§ 4 Reisedokumente
4.1 Sind dem Kunden die erforderlichen Reisedokumente nicht bis spätestens 10 Tage vor Reiseantritt zugegangen, hat er dies dem Norge‐Fishing‐Club unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) anzuzeigen. Verletzt der Kunde diese Verpflichtung, trifft ihn bei etwaigen Schadensersatzansprüchen ein Mitverschulden.
4.2 Der Kunde hat die ihm übermittelten Reisedokumente unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Insbesondere hat er die Übereinstimmung der Reisedokumente mit der Reiseanmeldung zu überprüfen. Verletzt der Kunde diese Verpflichtung, trifft ihn bei etwaigen Schadensersatzansprüchen ein Mitverschulden.
§ 5 Leistungen
5.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen des Norge‐Fishing‐ Clubs ergibt sich aus der Reisebeschreibung unter Berücksichtigung der Reisebestätigung bzw. der individuell getroffenen Vereinbarungen.
5.2 Ausdrücklich nicht zu dem Umfang der Leistungen des Norge‐ Fishing‐Clubs zählt die An‐ und Abreise zum Reiseziel, die Verpflegung sowie die Kraftstoffkosten für die Boote, die dem Kunden am Reiseziel zur Verfügung gestellt werden.
5.3 Der Norge‐Fishing‐Club bietet jedoch den Kunden, die per Flugzeug selbst an‐ und abreisen, an ausgewählten Terminen einen Abholservice vom Flughafen Trondheim zu den Unterkünften sowie den Rücktransfer am Abreisetag von der Unterkunft zum Flughafen Trondheim an.
5.4. Der Norge‐Fishing‐Club bietet allen Kunden des Weiteren auch den Transport ihres Sportgepäcks von Dresden zu den Unterkünften in Norwegen und zurück an.
Bestimmungen für den Transport des Sportgepäcks:
‐ transportiert wird pro gebuchten Sportgepäcktransport eine Box (stapelbar, stabile Verpackung, z.B. Plastik, max. Außenmaße 60 x 40 x 43,5 cm, max. 30 kg) sowie 1 Rutenrohr (stabil verpackt, max. 5 kg, max. 1,80 m lang)
‐ Übergepäck wird, insofern der Transport möglich ist, nachberechnet
‐ alle abgegebenen Boxen und Rohre sind mit Namen und Adresse zu versehen
‐ es ist verboten Zigaretten, Alkohol, Drogen und / oder sonstige von der Einfuhr‐/Ausfuhr verbotene Dinge in Ihre Gepäckstücke zu packen
‐ entspricht ein Gepäckstück nicht den Bedingungen, so ist der Norge‐Fishing‐Club berechtigt, den Gepäcktransfer abzulehnen. Die begründet keine Preisminderung.
5.4 Der Norge‐Fishing‐Club behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen vor Vertragsabschluss eine Änderung der Leistung zu erklären, über die der Kunde vor Vertragsabschluss informiert wird. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern,
bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung.
§ 6 Leistungs‐ und Preisänderungen
6.1 Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die vom Norge‐Fishing Club nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderung oder Abweichung nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
6.2 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Stattdessen kann der Kunde die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise verlangen, wenn der Norge‐Fishing‐Club in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) nach der Erklärung des Norge‐ Fishing‐Clubs über die Änderung der Reiseleistung diesem gegenüber geltend zu machen.
§ 7 Bezahlung
Nach Zugang der Anzahlungsrechnung wird eine Anzahlung in Höhe von 200 € pro Person fällig. Diese Anzahlung ist binnen 7 Tagen, gerechnet ab dem Zugang der Anzahlungsrechnung bei dem Kunden, zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der Restbetrag ist zahlbar vor Ort oder per Überweisung.
§ 8 Rücktritt durch den Kunden vor Reiseantritt
8.1 Der Kunde kann vor Reiseantritt jederzeit von dem Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich für die Rechtsfolgen des Rücktritts ist der Zugang der Rücktrittserklärung des Kunden beim Norge‐Fishing‐ Club. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären (E‐Mail: info@nfcnorway.com).
8.2 Auch der Nichtantritt der Reise gilt als Rücktritt des Kunden von dem Reisevertrag.
8.3 Tritt der Kunde von dem Reisevertrag zurück oder seine Reise nicht an, so verliert der Norge‐Fishing‐Club den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis und der Kunde seinen Anspruch auf Reiseleistungen.
8.4 Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, kann der Norge‐Fishing‐Club statt des Reisepreises aber eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen und Aufwendungen verlangen. Die Höhe des Ersatzanspruches (also der Entschädigung) des Norge‐Fishing‐Clubs richtet sich bis zum Rücktritt / Nichtantritt nach den nachfolgend aufgeführten Pauschalbeträgen:
‐ bis 56 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises pro Person
‐ 55 bis 42 Tage vor Reisebeginn 75 % des Reisepreises pro Person
‐ ab 41 Tage vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises pro Person
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Norge‐Fishing‐Club in dem konkreten Einzelfall im Hinblick auf den Rücktritt bzw. Nichtantritt der Reise kein oder nur ein wesentlich niedriger Schaden entstanden ist als die geforderte Pauschale.
8.5 Ggf. von dem Kunden vor seiner Rücktrittserklärung bzw. dem Nichtantritt geleistete Zahlungen, die die o.g genannten Pauschalbeträge in dem konkreten Einzelfall übersteigen, werden dem Kunden zurückgewährt.
8.6 Nach dem Reiseantritt besteht für den Kunden kein Rücktrittsrecht.
§ 9 Vertragsübertragung (Ersatzperson)
9.1 Der Kunde ist bis vor Reiseantritt berechtigt, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt (Ersatzperson). Will der Kunde von diesem Recht Gebrauch machen, hat er dies dem Norge‐Fishing‐Club unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) mitzuteilen und den Dritten zu benennen.
Der Dritte haftet nach Eintritt in den Vertrag neben dem Kunden als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten gegenüber Leistungserbringern, soweit sie nicht bereits entrichtet worden sind. Darüber hinaus ist der Norge‐Fishing‐Club berechtigt, eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 350 NOK zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Norge‐Fishing‐Club aufgrund der Vertragsübertragung keine oder geringere Kosten entstanden sind.
9.2 Der Norge‐Fishing‐Club ist jedoch berechtigt, dem Eintritt in den Reisevertrag durch den Dritten zu widersprechen, wenn der Dritte die besonderen Reiseerfordernisse nicht erfüllt oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen dem Beitritt des Dritten entgegenstehen. In diesem Fall besteht der Reisevertrag gegenüber dem ursprünglichen Kunden fort.
§ 10 Umbuchung
10.1 Nach Zugang der Reisbestätigung ist der Kunde nicht berechtigt, Änderungen in Bezug auf den Reisetermin, den Ort des Reiseantritts, des Reiseziels, der Unterkunft zu verlangen. Wenn der Norge‐Fishing‐Club dennoch auf Wunsch des Kunden eine Änderung / Umbuchung vornimmt, ist der Norge‐Fishing‐Club berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 350 NOK zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Norge‐Fishing‐Club aufgrund der Vertragsübertragung keine oder geringere Kosten entstanden sind.
10.2 Sollen nach Zugang der Reisebestätigung und 4 Wochen vor Reiseantritt auf Wunsch des Kunden Änderungen/Umbuchungen vorgenommen werden, können diese, sofern Ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gem. § 8 Ziffer 8.4 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die ohne große Aufwendungen realisierbar sind.
§ 11 Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Dem Kunden steht kein Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises zu, wenn der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm vertragsgemäß angeboten werden, nicht in Anspruch nimmt.
§ 12 Kündigung durch Norge‐Fishing‐Club Der Norge‐Fishing‐Club ist berechtigt, den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, wenn der Kunde die Durchführung der Reise ungeachtet einer vorherigen Abmahnung durch den Norge‐Fishing‐Club nachhaltig stört. Der Norge‐Fishing‐Club ist ferner berechtigt, den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, wenn der Kunde sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt er Norge‐Fishing‐Club, so behält der Norge‐Fishing‐Club den Anspruch auf den Reisepreis. Der Norge‐Fishing‐Club muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die der Norge‐Fishing‐Club nachweisbar aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich erstatteter Beträge durch andere Leistungsträger.
§ 13 Abhilfe, Minderung, Kündigung
13.1 Abhilfe
Wird die Reise nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Norge‐Fishing‐Club kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Norge‐Fishing‐Club kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass der Norge‐Fishing‐Club eine gleichwertige oder höherwertige Ersatzleistung erbringt.
13.2. Minderung des Reisepreises
Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise kann der Kunde eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlassen hat, den Mangel unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) anzuzeigen.
13.3 Kündigung des Vertrages
Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet der Norge‐Fishing‐Club innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn dem Kunden die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, dem Norge‐Fishing‐Club erkennbaren Grund nicht zugemutet werden kann. Er schuldet dem Norge‐Fishing‐Club den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenen Teil des Reisepreises. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder vom Norge‐Fishing‐Club verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Kunden gerechtfertigt wird. Wird der Reisevertrag gekündigt, hat der Norge‐Fishing‐Club Anspruch auf Zahlung des Teils des Reisepreises bzgl. der von dem Kunden tatsächlich in Anspruch genommen Leistungen. Dies gilt jedoch nur, soweit diese Leistungen für den Kunden von Interesse waren.
§ 14 Haftung
14.1 vertragliche Schadensersatzansprüche
14.1.1. Der Kunde kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung gemäß § 13 Ziffer 13.2 und Ziffer 13.3. Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den der Norge‐Fishing‐Club nicht zu vertreten hat. Wird die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt, kann der Kunde auch wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen.
14.1.2. Die vertragliche Haftung von des Norge‐Fishing‐Clubs für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,
a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
b) soweit der Norge‐Fishing‐Club für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solchen beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich auch der Norge‐Fishing‐Club gegenüber dem Kunden hierauf berufen. Leistungsträger sind alle wirtschaftlich und rechtlich selbständigen Unternehmer, die nicht den Weisungen von des Norge‐Fishing‐Clubs unterworfen sind.
14.1.3. Die Haftungssummen gelten pro Kunde und Reise.
14.2. Deliktische Schadensersatzansprüche
14.2.1 Die Haftung des Norge‐Fishing‐Clubs wegen deliktischer Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung für Sachschäden ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Diese Haftungsbegrenzung gilt nur, soweit der Norge‐Fishing‐Club den Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig hervorgerufen hat.
14.2.2 Die Haftungssummen gelten pro Kunde und Reise.
14.3. Personen‐ oder Sachschäden
14.3.1. Jegliche Personen‐ oder Sachschäden, die während eines Aufenthalts in einem Ferienhaus oder auf See auftreten, sind vom Norge‐Fishing‐Club nicht zu vertreten, es sei denn, der Schaden wurde von den Norge‐Fishing‐ Club grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht.
14.4 Leistungsstörungen, Personen‐ und Sachschäden bei der Erbringung von Fremdleistungen, die der Norge‐Fishing‐Club lediglich vermittelt
14.4.1. Soweit der Norge‐Fishing‐Club lediglich Fremdleistungen im Sinne von § 3 vermittelt, haftet der Norge‐Fishing‐Club nicht für Leistungsstörungen, Personen‐ und Sachschäden und daraus resultierende Ansprüche, die im Rahmen der Rechtsbeziehungen zu den Erbringern der Fremdleistungen entstehen. Dies gilt nur, soweit der Norge‐Fishing‐Club diese Leistungen in der Reisebeschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen gekennzeichnet sind und als solche für den Kunden erkennbar sind.
14.4.2. Der Norge‐Fishing‐Club vermittelt auf besonderen Wunsch des Kunden auch Boote anderer Anbieter. Insbesondere bei der eigenverantwortlichen Nutzung von Wasserfahrzeugen haftet der Norge‐Fishing‐Club ausschließlich dafür, dass das gemietete Boot dem Kunden zur Verfügung steht. Für die zugesicherte Qualität des Bootes ist der Leistungsträger dieser Fremdleistung verantwortlich. Unabhängig davon gilt in jedem Fall: Die Benutzung von Wasserfahrzeugen erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Kunde hat vor Fahrtantritt den ordnungsgemäßen und sicheren Zustand der Boote sicherzustellen.
Derjenige, der die Aufgabe des Bootsführers übernimmt, ist dazu verpflichtet, sich über alle geltenden Bestimmungen für das Revier bei den geeigneten Stellen zu informieren und diese genau zu befolgen und sich umsichtig und vorsichtig zu verhalten. Dieses betrifft insbesondere den Alkoholgenuss, Schwimmwestenpflicht und sonstige Regeln. Ferner ist unbedingt ein genauer Wetterbericht vor Fahrtantritt einzuholen und das Ziel und die Dauer der Ausfahrt bei den Betreuern vor Ort anzumelden. Der Kunde haftet für alle durch ihn selbst schuldhaft verursachten Schäden.
14.4.3. Der Norge‐Fishing‐Club übernimmt keine Haftung für die Menge und Qualität gefangener Fische, für wetterbedingte Beeinträchtigungen sowie für die eventuelle Änderung örtlicher Bestimmungen und Regeln, die den Fischfang betreffen, z. B. Fangbeschränkungen, Schonzeiten oder Mindestmaße.
§ 15 Mitwirkungspflicht
Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen oder bei Vorliegen beanstandungswürdiger Gründe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich (also ohne schuldhaftes Zögern) der örtlichen Reiseleitung oder dem Norge‐Fishing‐Club anzuzeigen.
§ 16 Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung
16.1 Ansprüche des Kunden wegen nicht vertragsmäßiger Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber dem Norge‐Fishing‐Club (Email:
16.2 Ansprüche des Kunden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die der Norge‐Fishing‐Club, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Erfüllungsgehilfe durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung hervorgerufen haben, verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.
16.3 Alle übrigen Ansprüche verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.
16.4 Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren nach drei Jahren.
§ 17 Zoll‐, Pass‐, Visa‐ und Gesundheitsvorschriften
17.1. Der Norge‐Fishing‐Club informiert Kunden, die Angehörige der EU‐Mitgliedstaaten sind, vor Reiseantritt über die für die vereinbarte Reise bestehenden Pass‐, Visa und Gesundheitsvorschriften. Alle übrigen Kunden haben sich vor Reiseantritt selbst zu informieren.
17.2. Für die Einhaltung aller Zoll‐, Pass‐, Visa‐ und Gesundheitsvorschriften ist der Kunde selbst verantwortlich. Der Kunde ist ebenfalls selbst verantwortlich für die Einhaltung der bei der
Durchführung der Reise bestehenden gesetzlichen Bestimmungen.
17.3. Kosten, die aus der Nichtbeachtung oder Unkenntnis der in §17 Ziffer 17.2. benannten Vorschriften entstehen, trägt allein der Kunde. Dies betrifft auch die Kosten, die im Zusammenhang mit der Rückreise entstehen, wenn der Kunde aufgrund der Nichtbefolgung gesetzlicher Bestimmungen vorzeitig abreist.
§ 18 Haftung für Transport von Sportgepäck
18.1. Soweit der Kunde den Gepäckservice des Norge‐Fishing‐Clubs bzgl. des Sportgepäcks in Anspruch nimmt, so hat der Kunde dafür einzustehen, dass die gesetzlichen Vorschriften des Ausreise‐,Durchfuhr‐ und Einreiselandes (also von Deutschland, Schweden und Norwegen), nicht verletzt. Der Kunde steht für alle Rechtsfolgen ein, wenn er die Gesetze missachtet und gesetzliche Vorschriften verletzt. Insbesondere ist es ist verboten Zigaretten, Alkohol, Drogen und / oder sonstige von der Einfuhr‐/Ausfuhr verbotene Dinge sowie Lebensmittel in Ihre Gepäckstücke zu packen.
18.2. Mit Buchung des Gepäcktransfers erklärt sich der Kunde einverstanden, dass sein Gepäck auf die Einhaltung der Vorschriften kontrolliert werden kann. Verweigert der Kunde die Gepäckdurchsicht, so ist der Norge‐Fishing‐Club berechtigt, den Gepäcktransfer abzulehnen. Die begründet keine Preisminderung.
§ 19 Ausfuhrquote für Fisch und Fischwaren
In Norwegen besteht eine Ausfuhrquote für Fisch und Fischwaren.
Die Norge‐Fishing‐Club Norway AS ist ein registriertes Angelcamp. Das bedeutet, es können 20 kg Fisch ausgeführt werden.
§ 20 Datenschutz
Alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz gegen missbräuchliche Verwendung geschützt. Die personenbezogenen Daten, die der Kunde dem Norge‐Fishing‐Club übermittelt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Abwicklung des Reisevertragsverhältnisses erforderlich ist.
§ 21 Reiseversicherungen
Den Kunden wird der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung empfohlen. Der Norge‐Fishing‐Club wünscht Ihnen einen abwechslungsreichen und spannenden Urlaub in Norwegen!
Norge‐Fishing‐Club Norway AS
Vedvikveien 24,7993 Gutvik, Norwegen
styrets leder Mike Redelius
E‐Mail:
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Norge-Fishing-Club Norway AS. Eine Nutzung der Internetseiten der Norge-Fishing-Club Norway AS ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Norge-Fishing-Club Norway AS geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Norge-Fishing-Club Norway AS hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die Datenschutzerklärung der Norge-Fishing-Club Norway AS beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Norge-Fishing-Club Norway AS
Brinken 1
NO-7810 Namsos
Norgwegen
Tel.: +49 (0) 351 - 833 7376
E-Mail:
Website: https://www.norge-fishing-club.com
Die Internetseiten der Norge-Fishing-Club Norway AS verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Norge-Fishing-Club Norway AS den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Die Internetseite der Norge-Fishing-Club Norway AS erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Norge-Fishing-Club Norway AS keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Norge-Fishing-Club Norway AS daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Zur korrekten Darstellung unserer Internetpräsenzen werden Schriftarten von Google nachgeladen. Beim Abruf der Daten wird die IP Adresse des aufrufenden Gerätes an den Google Server übermittelt.
Die Internetseite der Norge-Fishing-Club Norway AS enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der Norge-Fishing-Club Norway AS gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Norge-Fishing-Club Norway AS wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von der Norge-Fishing-Club Norway AS öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Norge-Fishing-Club Norway AS unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Norge-Fishing-Club Norway AS wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der Norge-Fishing-Club Norway AS gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Norge-Fishing-Club Norway AS wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Norge-Fishing-Club Norway AS wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die Norge-Fishing-Club Norway AS verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet die Norge-Fishing-Club Norway AS personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Norge-Fishing-Club Norway AS der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Norge-Fishing-Club Norway AS die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Norge-Fishing-Club Norway AS zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter der Norge-Fishing-Club Norway AS oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Norge-Fishing-Club Norway AS angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator von den externer Datenschutzbeauftragter Köln in Kooperation mit der RC GmbH, die gebrauchte Notebooks wiederverwertet und den Filesharing Rechtsanwälten von WBS-LAW erstellt.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite gemäß Telemediengesetz (§5 TMG) ist:
Norge-Fishing-Club Norway AS
Vedvikveien 24
7993 Gutvik
Norwegen
Mobil: +49 (0)172 - 900 7348
Fax: +49 (0)0351 - 833 8693
eMail:
Die Informationen sind Eigentum der Norge-Fishing-Club Norway AS. Sie stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neusten Informationen dar. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Für den Inhalt solcher Sites ist die Firma Norge-Fishing-Club ebenfalls nicht verantwortlich. Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 sowie das Landgericht Potsdam mit dem Urteil vom 08.07.1999 (3 O 317/99) entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links (Verbindung zu einer anderen Internet-Seite) die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so die Landgerichte - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Seiten distanziert. Wir haben auf dieser Internetseite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese gelinkten Internetseiten anderer Anbieter möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt ausdrücklich für alle auf dieser Internetseite ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. Die Informationen auf dieser Webseite stellen in keinem Fall rechtliche Zusicherungen dar. Firma Norge-Fishing-Club behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen, der Angebote oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen unverbindlich.
Die Norge-Fishing-Club Norway AS haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen, der Angebote oder Daten entstehen, die auf dieser Website zu finden sind. Rechte und Pflichten zwischen der Norge-Fishing-Club Norway AS und dem Nutzer der Website oder Dritten bestehen nicht. Die Inhalte dieser Webseite und deren angeschlossener Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt, veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden. Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit den Webseite von Norge-Fishing-Club Norway AS zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht, unter Ausschluss von internationalem Recht.
Zur Absicherung von Kundenzahlungen auf den Reisepreis ( § 651 k BGB) hat Norge-Fishing-Club Norway AS bei der Zurich Insurance plc Niederlassung Deutschland, Solmsstr. 27 – 37, 60252 Frankfurt am Main einen Vertrag über das Reiseveranstalter-Insolvenzrisiko gemäß § 651 k BGB abgeschlossen.
Der Erfüllungsort ist Gutvik, Norwegen.
Der ausschließliche Gerichtsstand ist Gutvik, Norwegen.
Schadensminderungspflicht
Im Falle von Domainstreitigkeiten, wettbewerbsrechtlichen oder anderen rechtlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorhergehende Kontaktaufnahme unter den oben stehenden Adressen oder Telefonnummern, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Es gibt unzählige Knoten und wahrscheinlich gehen mehr Fische durch fehlerhaft gebundene Knoten verloren als durch Schnurbruch und Aufbiegen des Hakens. Deswegen haben wir euch hier eine kurze Übersicht erstellt, in welcher Ihr die Knoten sehen könnt, welche sich schon seit vielen Jahren als sehr erfolgreich bewährt haben. Diese Knoten zeichnen sich durch hohe Tragkräfte, Einfachheit beim Binden auch auf See und unter kalten Witterungsbedingungen aus. Wenn Ihr diese Tipps beherzigt, werdet Ihr sehen, dass wenn es darauf ankommt, euch der Knoten nicht im Stich lässt.
Verwendung: geeignet zum Verbinden von
- 2 monofilen Schnüren
- 2 geflochtenen Schnüren oder
- monofiler und geflochtener Schnur
Anwendung: Wir verwenden diesen Knoten für das Spinnangeln, da wir das monofile Vorfach direkt an die geflochtene Schnur anknoten. Würde man die Verbindung über einen Wirbel herstellen, läuft man Gefahr, sich den Wirbel in den Spitzenring zu ziehen und diesen damit zu beschädigen.
Besonderheiten: Monofile Schnur fünfmal umwickeln, geflochtene neunmal umwickeln
Verwendung: bestens geeignet für das Anknoten von Naturköderhaken mit geradem Öhr
Anwendung: zum Anknoten von Haken an Plattfisch- oder Naturködervorfächer.
Verwendung: bestens geeignet für das Anknoten von Haken mit angewinkeltem Öhr
Anwendung: Zum Anknoten von Naturköderhaken an monofile Schnüre.
Vorteil: Durch Ziehen des Schnurendes lässt sich der Knoten genau an der gewünschten Stelle auf der Schnur fixieren. Auch mit kalten Händen lässt sich dieses Knoten wunderbar knoten.
Empfohlen wird den Haken 10mal zu umwickeln.
Verwendung: bestens geeignet für das Anknoten von Wirbeln an geflochtene Schnüren
Anwendung: Zum Anbringen von Wirbeln an der Hauptschnur (geflochtene Schnur). Dieser Knoten lässt sich auch auf See mit kalten Händen gut binden.
Vorm Binden des Knotens empfiehlt es sich eine Stopperperle auf die Hauptschnur zu fädeln, da diese verhindert, sich den Knoten mit Wirbel in den Spitzenring zu ziehen und die Keramik des Ringes zu beschädigen.
Empfohlen wird den Haken 9mal zu umwickeln.
Wir haben einen Schnurtest durchgeführt, bei welchem Ihr sehen könnt, wie viel der Clinch-Knoten bei welcher Schnurstärke trägt. Durchgeführt haben wir diesen Test mit Spiderwire Schnur, da ich diese persönlich für die derzeitig beste Schnur auf dem Markt halte. Ferner ist es eine Schnur, welche ihrem Durchmesser gerecht wird.
Schnur | Doppelter Clinch Knoten | Verwendung |
Spiderwire Stealth 0,20 mm, Tragkraft: 18,10 kg | 7 kg | Spinnfischen im Fjord |
Spiderwire Ultracast 0,20 mm, Tragkraft: 20,70 kg | 9 kg | |
Spiderwire Stealth 0,25 mm, Tragkraft: 22,95 kg | 11 kg | Offshore-Spinnfischen, Tiefseefischen |
Spiderwire Ultracast 0,25 mm, Tragkraft: 25,80 kg | 15 kg | |
Spiderwire Stealth 0,30 mm, Tragkraft: 33,95 kg | 13,5 kg | Pilken 30 und 50 Lbs |
Spiderwire Ultracast 0,30 mm, Tragkraft: 30,60 kg | 17 kg |
Viele Angler sind für Ihren Urlaub auf der Suche nach einer Guiding-Tour, da sie für Ihren Angelerfolg Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Allerdings ist man bei so einer Tour in seiner Entscheidungsfreiheit, insbesondere bei den Fragen wann, wohin und wie lang, doch sehr eingeschränkt. Deswegen verknüpften wir bei unserem Angebot das Knowhow einer Guiding-Tour mit der Freiheit der klassischen Haus- und Bootsvermietung. Bei uns bekommen Sie tagesaktuelle Informationen und haben die Freiheit selbst zu entscheiden, wann und wo Sie mit Ihrem Mietboot fischen möchten.
Um Sie mit den tagesaktuellen Informationen, z.B. wo die Fische stehen, unter welchen Bedingungen sie aktuell am besten beißen und welche Köder und Fangmethoden die aktuell fängisten sind, versorgen zu können ist Ihr deutscher Gastgeber nahezu täglich auf dem Wasser, um für Sie neue Fangplätze auszuloten uns verschiedenste Köder- und Fangmethoden zu testen. Denn wie sagen wir so schön? Wenn es irgendwo nach Fisch riecht, ist er sofort zur Stelle.
Von diesem Wissen können Sie profitieren, um ihren Angelurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Egal ob es um Angelplätze, Köder, Knoten oder Fischrezepte geht - er hilft Ihnen gern mit persönlicher Beratung, Vorträgen, Workshops oder beim gemeinsamen Kochen mit seinem Wissen weiter.
Unsere Boote wurden in Deutschland mit größter Sorgfalt und in Handarbeit gefertigt. Selbstverständlich entsprechen sie allen aktuellen Sicherheitsvorschriften. Damit sie stets zuverlässig und auf dem neuesten Stand sind, werden sie jährlich von erfahrenen Bootstechnikern gewartet. Beim Entwurf und Bau haben wir unsere langjährige Erfahrung einfließen lassen, um Ihnen den höchsten Komfort beim Angeln zu bieten. Mit diesen durchdachten und zuverlässigen Booten wird Ihr Angelabenteuer zu einem rundum gelungenen Erlebnis!
8,60 m / 27 Fuß lang
2 x 150 PS Außenbordmotoren
Seenotrettungstür / Einstiegstür
GPS und 12'' Kartenplotter
1.000 Watt Echolot
20 Rutenhalter
2 flutbare Fischtanks
Kabine
komfortables 7,60 m Kabinenboot
2x 100 PS Außenbordmotoren
16" + 9'' Kartenplotter
GPS und 12'' Kartenplotter
neueste Echolot-Technologie
perfekt für 3 bis 4 Angler
dieses Boot kann separat und unabhängig von den Terminen gebucht werden.
Direkt am Bootssteg befindet sich unser eigenes Filetierhaus mit genügend Platz für alle Teilnehmer.
Sie können hier Ihren Fang komfortabel, bei Bedarf auch unter unserer Anleitung, verarbeiten. Der Fisch kann direkt nach dem Filetieren in unseren Industrie-Tiefkühltruhen bei Minus 35 Grad bis zur Abreise aufbewahrt werden.
Unser Areal erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 9.000 m². Die Lodge beinhaltet drei Ferienwohnungen mit insgesamt 340 m² Wohnfläche.
Das besitzergeführte Camp bietet Ihnen unter anderem:
nur ca. 1 km bis zum offenen Meer
Trockenraum für nasse Kleidung vorhanden
nur 3 Minuten bis zum Bootssteg
Filetierhaus 10m x 6m mit 18 Filetierplätzen und fließend Wasser direkt auf dem Steg
Gefriermöglichkeiten in Industriegefriertruhen bis -32°C
ca. 12 km bis zum Supermarkt und zur Tankstelle
ca. 48 km bis Kolvereid und 65 km bis zur Hafenstadt Rørvik
1 x 100 m² Ferienappartement für 6 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten
1 x 100 m² Ferienappartement für 7 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten und 1 Zimmer mit Einzelbett
1 x 120 m² Ferienappartement für 6 Personen mit 3 Schlafzimmern á 2 Einzelbetten, davon 1 Zimmer mit einem Zusatzbett für Aufbettung
vollausgestattete große Küche mit E-Herd, Cerankochfeld und Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochgeschirr, Geschirr, Gläser und Besteck
1,80 m großer Kühlschrank und extra Lebensmittelgefriertruhe
Bad mit Dusche und WC + separates WC
mit Bettwäsche, ohne Handtücher
deutsches Sat TV: moderne und robuste Satellitenanlage, die auch bei Sturm & Regen funktioniert - SMART-TV
Angeln in der Mitte Norwegens – Vielfalt, Herausforderung und Erfolg.
Nach jahrelangem Angeln in Norwegen, sowohl im Norden als auch im Süden, hat sich gezeigt: Die Mitte Norwegens ist das perfekte Reiseziel für Angler. Hier erwartet Sie eine außergewöhnliche Artenvielfalt und zahlreiche Schlechtwetteralternativen, besonders auf dem Festland. Die umliegenden Fjorde beeindrucken mit steil abfallenden Kanten, die ideale Bedingungen bieten, um vom Land aus erfolgreich auf Pollack zu fischen. Darüber hinaus gibt es in der Region mehrere Gezeitenströme, die Sie ebenfalls direkt vom Ufer aus beangeln können – eine spannende Herausforderung für jeden Angler.
Ein fischreiches, aber anspruchsvolles Revier.
Unser Angelrevier ist bekannt für seine große Vielfalt, verlangt jedoch etwas Erfahrung und Ortskenntnis. Ohne gezielte Unterstützung sind viele Gäste überrascht, wie schwer es sein kann, die Fische in diesem strukturierten Gebiet zu finden. Strömungen, Temperatur und Salzgehalt haben einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten der Fische – und eine Fangstelle, die im letzten Jahr erfolgreich war, muss nicht zwangsläufig auch in diesem Jahr fängig sein.
Hier kommt unser Gastgeber Mike ins Spiel: Als erfahrener Vollblutangler, der das Revier bestens kennt, ist er regelmäßig auf dem Wasser unterwegs. Mike weiß, wo die Fische aktuell stehen und auf welche Köder sie am besten beißen. Mit seiner Unterstützung und Ortskenntnis erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen erheblich.
Teamarbeit für den gemeinsamen Erfolg.
Ein weiterer Schlüssel zu einem gelungenen Angelurlaub ist die Teamarbeit. In unserem Camp teilen alle Gäste ihre Erfahrungen und Fangplätze miteinander. Diese Zusammenarbeit sorgt dafür, dass jeder von den Erkenntnissen der anderen profitieren kann – so wird Ihr Urlaub nicht nur erfolgreich, sondern auch gemeinschaftlich und entspannt.
Anreise per Flugzeug und PKW möglich.
Die Anreise in unser Camp kann per Flugzeug und Mietwagen erfolgen, es ist aber auch noch bequem mit dem eigenen Auto erreichbar und bietet so eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Angelausrüstung mitzunehmen und flexibel zu reisen. Freuen Sie sich auf ein herausforderndes und zugleich lohnendes Angelerlebnis in einer der besten Regionen Norwegens. Wir freuen uns auf Sie!
Willkommen auf unserem ruhigen Campingplatz – Ihr Startpunkt für Erholung und Abenteuer!
Genießen Sie die Ruhe und Schönheit unseres weitläufigen Campingplatzes, umgeben von herrlicher Natur. Ob Sie entspannen oder aktiv sein möchten – unser Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt.
Machen Sie Ihren Aufenthalt unvergesslich: Mieten Sie unser Boot und genießen Sie entspannte Angeltouren oder die atemberaubende Schönheit des Meeres. Für aktive Tage steht Ihnen zudem unser kleines, aber feines Fitnessstudio zur Verfügung. Wir bieten eine Dusche und WC im Haupthaus sowie einen Trockenraum für nasse Kleidung – ideal nach einem Tag am Wasser oder bei wechselhaftem Wetter.
Unsere Sauna wird ein- bis zweimal die Woche angeheizt und steht Ihnen in dieser Zeit kostenlos zur Verfügung.
4.000 m² Campingplatz in ruhiger Lage
Wasser & Strom liegen an (inkl.)
Entsorgung am Haupthaus (Grauwasser & Kassettenentleerung)
Dusche & WC am Haupthaus (inkl.)
Mitnutzung von Clubraum inkl. TV, Trockenraum & Gefriertruhe
Mindestmietdauer 3 Tage
Wir betreiben unser eigenes Camp mit viel Liebe und Erfahrung. Die Anlage wird von begeisterten Anglern geführt. Der deutsche Gastgeber kann Ihnen immer mit Tipps zur Seite stehen. Mit über 20 Jahren Erfahrung finden wir immer die fischreichsten Stellen für Sie.
Tel.: +49 (0) 351 - 833 7376
Mobil: +49 (0)172 - 900 7348
Fax: +49 (0)0351 - 833 8693
Mail: info@norge-fishing-club.com
Sollten Sie niemanden im Büro erreichen sind wir gerade für Sie unterwegs. Sie erreichen uns in jedem Fall auf unserer Mobilfunknummer.
Norge-Fishing Club Norway AS
Vedvikveien 24, 7993 Gutvik, Norwegen
Styretsleder: Mike Redelius
Seewiesenweg 8
01139 Dresden
Impressum
AGB
Datenschutz
Reiseversicherung
Danske Bank A/S
BIC: DABANO22
IBAN: NO44 8450 2068 295
(gebührenfrei in EUR)